Haben Sie noch Fragen?
Sandina Causevic hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie noch Fragen zur Weiterbildung haben.Vortragende
Weitere Infos zur Fortbildung
FAQ Familien- | Eltern- | Erziehungsberatung
Zielgruppe
Coaches, Berater*innen, Psychotherapeut*innen, die ihr Beratungsangebot erweitern bzw. ihr Fachwissen vertiefen möchten.
Seminar-Inhalte
- Rahmenbedingungen und Beratungssetting der Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung nach § 95 und § 107
- Ziele und Aufgaben der Beratung
- Herausforderungen in der Praxis
- Methoden des Konfliktmanagements
- Spezifika von Hochstrittigkeit
- Umgang mit Widerstand
Information
Die Aufnahme in die Berater*innen-Liste wird von einer multidisziplinären Expert*innenkommission des Bundesministeriums anhand der übermittelten Eignungen und Weiterbildungen überprüft. Das Hochladen der Qualifikationen und ein Hearing sind Teil des Bewerbungsprozesses. Die EALW übernimmt keine Garantie für die Aufnahme in die Liste des Bundesministeriums.
Kombi-Tarif
Nutzen Sie den Kombi-Tarif und qualifizieren Sie sich auch für die Aufnahme in die Berater*innen Liste für Elternberatung nach §95.
Kombi-Tarif Elternberatung §95 und Erziehungsberatung nach §107:
nur € 360,-
Termine
Typ | Datum | Ort |
---|---|---|
Elternberatung nach § 95 | 23.02.2025 | Online |
Erziehungsberatung nach § 107 | 06.04.2025 | Online |
23.02.2025, Online
Erziehungsberatung nach § 107 :
06.04.2025, Online
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen