EALP Europäische Akademie für Logotherapie und Weiterbildung

Die Suche nach Bedeutung

Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie, hat die Bedeutung des „Sinns im Leben“ als zentralen Faktor für das menschliche Wohlbefinden und die psychische Gesundheit hervorgehoben. Durch seine Erfahrungen als Überlebender des Holocausts und seine Beobachtungen in Konzentrationslagern entwickelte er die Überzeugung, dass der Mensch vor allem nach einem tieferen Sinn in seinem Leben strebt. Diese Erkenntnis prägt seine Theorie und ist auch heute noch ein wertvoller Ansatz in der Psychotherapie und Lebensberatung.


Der Wille zum Sinn

Frankl argumentierte, dass der tiefste menschliche Antrieb nicht das Streben nach Lust oder Macht sei, sondern der Drang, einen Sinn im Leben zu finden. Dieser Sinn kann in verschiedenen Lebensbereichen liegen, sei es in persönlichen Beziehungen, der Arbeit, einem höheren Ziel oder der Auseinandersetzung mit Leid. Frankl betonte, dass auch in extremen Lebensbedingungen – wie im Lager, in dem er gefangen war – der Mensch einen Sinn finden kann, was ihm hilft, zu überleben und seine Lebensqualität zu erhalten.

Existenzielle Krise und die Suche nach Bedeutung

In Zeiten der Krise, des Verlusts oder der Unsicherheit erleben viele Menschen eine Sinnkrise. Diese Fragen nach dem „Warum“ und „Wofür“ können zu psychischen Belastungen führen. Frankl stellte jedoch fest, dass die Fähigkeit, in jeder Lebenssituation einen Sinn zu finden, die entscheidende Ressource für das Überwinden von Leid und Schwierigkeiten darstellt. Ein Mensch kann Leid ertragen, wenn er einen höheren Sinn darin sieht, wie zum Beispiel das Streben nach einem wertvollen Ziel oder das Lernen von Erfahrungen.

Die Freiheit, den eigenen Sinn zu gestalten

Frankl betonte die Freiheit des Individuums, die eigene Haltung gegenüber den Lebensumständen zu wählen. Auch wenn äußere Umstände nicht immer kontrollierbar sind, bleibt dem Menschen immer die Entscheidung, wie er auf diese Umstände reagiert. Diese Freiheit gibt ihm die Möglichkeit, einen persönlichen Lebenssinn zu entdecken und zu leben.

Fazit

Viktor Frankls Philosophie und die Logotherapie bieten einen wertvollen Ansatz, um in schwierigen Zeiten Halt zu finden. Sie erinnern uns daran, dass der Sinn des Lebens nicht immer offensichtlich ist, aber in jeder Erfahrung und Entscheidung verborgen sein kann. Durch die Suche nach Bedeutung können wir uns als Menschen weiterentwickeln und selbst in den herausforderndsten Momenten einen tieferen Sinn im Leben entdecken.

« zurück zur Blogübersicht