EALP Europäische Akademie für Logotherapie und Weiterbildung

Der Schlüssel zur starken Partnerschaft

Eine offene und ehrliche Kommunikation ist das Fundament jeder gesunden Beziehung. Häufig entstehen Konflikte nicht durch große Probleme, sondern durch Missverständnisse und unausgesprochene Erwartungen.


Eine offene und ehrliche Kommunikation ist das Fundament jeder gesunden Beziehung. Häufig entstehen Konflikte nicht durch große Probleme, sondern durch Missverständnisse und unausgesprochene Erwartungen.

Tipps für gelungene Kommunikation:

  1. Aktives Zuhören: Zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie wirklich verstehen wollen, was er oder sie sagt. Wiederholen Sie Inhalte oder fragen Sie nach, um Missverständnisse zu vermeiden.
  2. Ich-Botschaften: Sprechen Sie über Ihre Gefühle und Bedürfnisse, ohne den anderen anzugreifen. Zum Beispiel: „Ich fühle mich enttäuscht, weil…“ statt „Du machst immer…“.
  3. Zeit für Gespräche schaffen: Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um über Alltägliches, Wünsche oder Sorgen zu sprechen – am besten ohne Ablenkung.

Eine gute Kommunikation stärkt das gegenseitige Vertrauen und schafft eine tiefere emotionale Verbindung. Paare, die miteinander sprechen und einander zuhören, bleiben auch in schwierigen Zeiten eng verbunden.

« zurück zur Blogübersicht