EALP Europäische Akademie für Logotherapie und Weiterbildung

Der Schlüssel zu einer glücklichen Partnerschaft

In einer hektischen Welt, in der Arbeit, Familie und Alltag oft die Oberhand gewinnen, bleibt die Zweisamkeit in der Partnerschaft häufig auf der Strecke. Doch gemeinsame Zeit ist essenziell, um Nähe und Verbundenheit zu fördern.


In einer hektischen Welt, in der Arbeit, Familie und Alltag oft die Oberhand gewinnen, bleibt die Zweisamkeit in der Partnerschaft häufig auf der Strecke. Doch gemeinsame Zeit ist essenziell, um Nähe und Verbundenheit zu fördern.

Warum gemeinsame Zeit wichtig ist
Bewusst verbrachte Momente stärken das Vertrauen und helfen Paaren, sich immer wieder neu zu begegnen. Diese Zeiten sind Gelegenheiten, um sich aufeinander zu konzentrieren, Konflikte zu lösen oder einfach nur das Zusammensein zu genießen.

Tipps für mehr Zweisamkeit

  • Planen Sie regelmäßige „Date Nights“, egal ob zu Hause oder auswärts.
  • Schaffen Sie kleine Rituale, wie ein Frühstück zu zweit oder einen abendlichen Spaziergang.
  • Legen Sie Zeiten fest, in denen keine Ablenkungen wie Handys oder Arbeit erlaubt sind.

Qualität statt Quantität
Es kommt nicht darauf an, wie viel Zeit Sie miteinander verbringen, sondern wie bewusst Sie diese gestalten. Auch kurze, aber intensive Momente, in denen Sie sich ganz aufeinander einlassen, können Ihre Beziehung nachhaltig stärken.

Gemeinsame Zeit ist ein Geschenk, das die Basis für eine glückliche und erfüllte Partnerschaft bildet.

« zurück zur Blogübersicht